Nutzerforschung für unsichtbare Interfaces
Ein Wohnzimmer mit spielenden Kindern, ein hallender Flur, ein Auto bei 120 km/h: Akustik und Sichtbarkeit prägen das Erleben massiv. Misst du Entfernungen, Blickwinkel und Hintergrundgeräusche, vermeidest du Fehlinterpretationen und entwirfst Dialoge, die in realen Umgebungen zuverlässig funktionieren.
Nutzerforschung für unsichtbare Interfaces
Dialekte, Akzente, Sprechgeschwindigkeit, motorische Fähigkeiten und kulturelle Gesten unterscheiden Menschen stark. Rekrutiere bewusst vielfältig, damit dein System niemanden ausschließt. Vielfalt im Sample deckt frühe Schwächen auf und führt zu robusten, inklusiven Designs, die wirklich allen etwas bringen.