Datenkompetenz für Designerinnen und Designer
Task-Erfolgsrate, Zeit bis Wert, Abbruchpunkte und qualitative Zitate werden gemeinsam interpretiert. Studierende leiten Prioritäten ab, nicht nur Zahlen. Interessiert an einem Starter-Set mit Metriken? Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein.
Datenkompetenz für Designerinnen und Designer
Tagebücher, Feldbeobachtungen und Logs ergänzen A/B-Tests. Der Unterricht kombiniert kleine Stichproben mit Produkttelemetrie, um Hypothesen zu schärfen. Welche Methoden nutzen Sie im Alltag? Kommentieren Sie und inspirieren Sie andere Lernende.
